Von der Badplanung über die Heizungsanlage bis zur intelligenten Haussteuerung reichen die Gewerke, die die Firma Oppermann aus Schladen anbietet. Cogneus Design entwickelte nach dem neuen Logodesign einen modernen und innovativen Internetauftritt, der den Premium-Anspruch des Unternehmens unterstreicht.
Premium-Design nach neuestem Standard mit WordPress
Der neue Internetauftritt zeichnet sich durch gradliniges Design und funktionale Ästhetik aus. Während heute viele Internetseiten grundsätzlich eine breite Kopfzeile mit Logo und Hauptmenü tragen, entschied sich das Cogneus-Team für eine vertikale Anordnung. Wortbildmarke, Hauptmenü und Kontaktmöglichkeiten treten somit kompakt auf, ohne den Blick auf das Wesentliche zu beschränken: die tollen Beispiele für exklusive Bäder!
Smartphones sind heute die erste Wahl – von der Google-Suche bis zur Recherche nach Fachartikeln. Auch die Kontaktaufnahme soll möglichst reibungslos mit wenigen Klicks gelingen. Daher besitzt die Website ein intelligentes Online-Formular, das nicht nur erkennt, ob Mensch oder Roboter schreibt, sondern auch, um Fotos vom Smartphone direkt an den Kundendienst hochzuladen. So können die Techniker gleich erkennen, welcher Heizungstyp vorliegt oder ob noch Platz für einen Whirlpool ist!
Bilder, Bilder, Bilder!
Die Badplanung steht im Vordergrund: gleich zu Beginn begrüßt die Internetseite das Publikum mit zahlreichen beeindruckenden Beispielen für exklusive Badezimmer-Gestaltung. Dabei stören weder Text noch aufdringliche Call-To-Action-Buttons. Erst danach geht’s ins Detail: die Teilbereiche des Unternehmens vom Badezimmer über die Haustechnik bis zur Elektrotechnik werden vorgestellt. Auch hier schmücken hochwertige Bilder die Erläuterungen. Durch raffinierte Effekte gelingt es, die Bilder trotz eingeschränkter Darstellung ebenso groß erscheinen zu lassen wie im Slider.
Keine Website ohne Suchmaschinenoptimierung
Für manche Themen eignen sich viele Bildbeispiele. Für andere – wie die Heizungstechnik hingegen – braucht es verständliche Texte der komplexen Technik. Heizkessel sehen von außen nun mal ziemlich identisch aus und vermutlich werden sie im Keller installiert. Um diesem Punkt Rechnung zu tragen, wurden alle Unterseiten mit entsprechenden Texten ausgestattet. Überschriften gliedern übersichtlich die vergleichsweise langen Texte, Akkordeon-Menüs verstecken längere Erläuterungen und sorgen für einen aufgeräumten Eindruck.
Damit das Unternehmen im Internet mindestens so gut gefunden werden kann wie mit dem vorherigen Auftritt, wurde das Webdesign durch Suchmaschinenoptimierung ergänzt. Diese Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO genannt – sorgt dafür, dass Google & Co. die Seiten ordentlich indizieren, Kurzfassungen der Texte verwenden und die Suchbegriffe den jeweiligen Unterseiten sauber zuordnen. So gelangen Besucher mittels Google-Suche und dem Stichwort „Heizungswartung“ automatisch auf die entsprechende Unterseite.
Seit dem GoLive wird die Internetseite regelmäßig geprüft, sodass Suchanfragen direkt auf die Website gelangen. Somit entsteht auch ein Vorteil für das Unternehmen: es befindet sich gleich in den Top-10 der Vorschläge und wird entsprechend häufiger angeklickt als die Konkurrenz – ohne einen zusätzlichen Cent in Google-Werbung oder teure Anzeigen zu investieren. Somit ist die Suchmaschinenoptimierung des Internetauftritts nachhaltig im Gegensatz zu spontanen Werbe-Kampagnen, die nur dann für neue Besuche auf der Website sorgen, wenn das Geld fließt.
Regelmäßige Nachrichten für Hausbesitzer und Elektro-Fans
Das Content Management System WordPress ist internationaler Standard für den Betrieb von Internetseiten. Damit das Unternehmen Oppermann Nachrichten selbst veröffentlichen kann, werden diese Nachrichten eingestellt, mit passenden Bildern versehen und veröffentlicht. Somit werden z.B. Hausbesitzer informiert, die ihre Immobilie mit einer Wall-Box als Ladestation für Elektroautos ausstatten wollen. Denn nichts ist wichtiger als Tipps vom Experten!