Digitales ePaper und Printlayout der Zeitung Mallorca 2030

Zeitung auf Papier und Tablet für die European@ccounting

Als digitales ePaper setzte Cogneus Design die seit 2016 erscheinende Zeitung Mallorca 2030 um. Die Print-Zeitschrift wird für Immobilienbesitzer und Investoren von der European@ccounting – Center of Competence mit Sitz in Palma de Mallorca, herausgegeben. Wichtige finanzielle Rahmenbedingungen, Steuerrecht, Anlagentipps und Trends rund um das Thema „Wohnen auf der Insel“ finden die Leser auf über 48 Seiten.

Herausgeber und Chefredakteur Willi Plattes war schon früh in der Zeitungsbranche aktiv – als Herausgeber einer regionalen Zeitung in Norddeutschland. Als wortgewandter Steuerberater weiß er zu unterhalten, um trockene Materie verständlich aufzubereiten. Als Netzwerker führt er zudem Fachleute aus den Branchen Immobilien, Steuerrecht und Finanzen zusammen – kombiniert mit dem nötigen Know-How in technischen Abläufen.

Modernes Zeitungslayout

Die Textkompetenz liegt eindeutig in der Redaktion – doch wie sollte nun die Zeitung aussehen? Frisch, modern und seriös soll sich die Zeitung an die anspruchsvolle und gehobene  Zielgruppe wenden. Daher wurde Cogneus Design gebeten, ein Printlayout zu entwerfen, das der modernen Ästhetik entspricht und die Zielgruppe mit der gebotenen Tonalität adressiert.

Das Layout führt von der Titelseite her gleich in die passenden Rubriken und die dazugehörigen Artikel ein. Durch den zentralen Farbcode gelingt es, die Leserschaft auf die relevanten Themen aufmerksam zu machen. Der Farbcode setzt sich im Innenteil fort und dient somit permanent der Orientierung. Dies hat auch Vorteile in der digitalen Welt – denn hier gibt es keine Gesamtübersicht aller Seiten – jede Seite steht für sich. Umso wichtiger ist es, Orientierung zu schaffen.

Die Typografie erscheint mittels klassischer Form und einer neuzeitlichen Serifen-Antiqua nicht nur zurückhaltend und seriös, sie ist auch ausgenommen lesbar. Die langen Artikel im Innenteil ermüden somit trotz zahlreicher Fachbegriffe nicht. Lesbarkeit wird oft unterschätzt und mit einer höheren Schriftgröße begegnet – Cogneus hat sich daher für eine offene Type entschieden, die sowohl in kleinen Schriftgraden – der Brotschrift – als auch in Überschriften – der Displayschrift – angenehm und unaufdringlich auftritt.

Infografiken und Schaubilder

Neben den sachkundigen Artikeln veranschaulichen Grafiken und Schaubilder, welche Zusammenhänge zwischen Immobilien, Besteuerung und Ansässigkeit bestehen – eine zentrale Frage für jeden, der sich auf der schönen Insel niederlassen will. Das Grafik-Design der Infografiken folgt dem Farbcode des Layouts – so werden die Farben der jeweiligen Thematik aufgegriffen und für Differenzierungen abgestuft – also in Farbtönen der Grundfarbe variiert. Zahlreiche Fotomotive mit ansprechenden Perspektiven der reizenden Insel lockern das Layout auf und entspannen die Leserschaft während der intensiven Lektüre der Fachartikel.

Digitale Ausgabe als ePaper

Neben der gedruckten Ausgabe, die im Druckzentrum der deutschsprachigen Mallorca Zeitung als Zeitungs-Rotationsdruck realisiert wird, wird die Zeitung auch in digitaler Form vertrieben. Das passende Format hierfür: das ePaper. Somit gelingt es, die Layout-Vorlagen der gestalteten Seiten direkt in das elektronische Format umzuwandeln und auf dem Tablet digital umzublättern.

Da das Design der Zeitung bereits schon vorab als ePaper geplant wurde, gelang die Umsetzung des Formats, der Typografie sowie der Navigation reibungslos. Als Dienstleister für ePaper versorgte Cogneus Design den Kunden auch mit der nötigen Lizenz, damit das ePaper als eigenständige digitale Zeitung im Format HTML5 plattform-unabhängig auf allen digitalen Geräten vom Tablet bis zum iPhone gelesen werden kann!

Die Zeitung Mallorca 2030 bildet den Schlusspunkt in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der European@ccounting und Cogneus Design, aus der Schriftenreihen in gedruckter wie in digitaler Form hervorgegangen sind.

Unsere Leistung

Gerne übernimmt Cogneus Design die Gestaltung Ihrer Zeitung, sowohl als digitales ePapers als auch in Form eines Printlayouts. Bei Anfragen oder Interesse, können Sie sich gerne melden. Das Cogneus Team freut sich auf die Zusammenarbeit!