Nachhaltiges Modedesign von Martina Kolb

LIEBlingsSTÜKKE erhält eine Markenaufwertung

Martina Kolb ist Modedesignerin und entwirft gemeinsam mit ihrer Schneiderin handgefertigte und einzigartige Kleidungsstücke, Schmuck und Accesoires. Mitten in Deutschland im hessischen Bad Arolsen liegt ihr liebevoll eingerichtetes Atelier, in dem sich ein Showroom sowie die Schneiderei befindet. Mit viel Liebe zum Detail wird jedes Lieblingsstück dort entworfen, angefertigt und anschließend zum Verkauf ausgestellt.

Neben schönem Design ist Martina Kolb vor allem Nachhaltigkeit und langlebige Mode wichtig. Im Gegensatz zur Massenproduktion und den kurzlebigen Trends der Modeindustrie setzt Martina Kolb auf Slow-Fashion. Ihr Ziel ist es, ihre Stücke materiell sowie modisch möglichst nachhaltig zu gestalten. Hochwertige Materialien aus ökologischer Produktion mit gerechten Löhnen und möglichst kurzen Transportwegen sowie eine Maximierung bei der Schnittentwicklung sorgen für eine faire Produktion und ein langlebiges Design, das den schnellen Trend übersteht.

Hintergründe verstehen

Um Modeinteressierten und Kunden einen noch tieferen Einblick in den Background von LIEBlingsSTÜKKE zu geben, schrieb Cogneus Design die Homestory. Darin ansprechend formuliert sind Hintergründe zur Entstehungsgeschichte der Kleidungsstücke, den Beweggründen und Motivation von Martina Kolb und ihr Weg zu ihrer eigenen Marke, der schon als kleines Mädchen begann.

Erweitert ist die Homestory mit vielen Bildern vom und ums Atelier in Bad Arolsen. Diese Bilder bieten Einblicke in die Arbeitsweise und -atmosphäre von Martina Kolb. Durch diese Art von Transparenz ihrer Arbeit setzt Martina Kolb einen Gegenpol zu der internationalen Modeindustrie, bei der der Kunde von Herstellungsprozessen fern gehalten wird.

Social Media mit Strategie

Um eine höhere Reichweite für LIEBlingsSTÜKKE auf den sozialen Medien zu erzielen, hat Cogneus Design den Social Media Auftritt von LIEBlingsSTÜKKE auf Facebook und Instagram durchleuchtet. die Insides analysiert und mit der Konkurrenz verglichen. Anschließend wurde eine Social Media Strategie erstellt, in der unter anderem die Zielgruppe und die Tonalität festlegt wurde. Mithilfe eines Redaktionsplans konnte Cogneus Design dann Posts und Storybeiträge für Facebook und Instagram aus der Homestory konzipieren, planen und posten. Die Follower von dem Modelabel wurden dadurch nicht nur, wie es bisher der Fall war, über Produkte informiert, sondern sie haben durch die neuen Beiträge Martina Kolb als Designerin kennengelernt und mehr über die Hintergründe von LIEBlingsSTÜKKE erfahren.  

Feminin, individuell und mit viel Liebe zum Detail: 

So beschreibt Martina Kolb ihren Stil. Mit Stoffen wie edlem Leinen, ausgefallener Borten und französischen Stickereien aus deutschen Nachbarländern verfeinert sie ihre Kollektionen und setzt dezente stilvolle Akzente.

Diese Detailliebe sollte auch auf der Website und in ihrem Webshop zum Ausdruck kommen. Cogneus Design hat daher den Internetauftritt mit hochwertigen Collagen im künstlerischem Stil von Models und ihren Designstücken ergänzt. Außerdem sind Titelbilder auf den Unterseiten und Produktbilder für die einzelnen Produktgruppen dazu gekommen, die dazu einladen, sich weiter auf der Seite umzuschauen. Den Webshop hat Cogneus Design aufgewertet und die Farben durchgängig ergänzt, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild erzeugt wird.