M E D I E N Immer mehr Erklärer:innen 13 1 · 25 Was ist Design? Was motiviert Kreative, sich mit Problemen anderer Leute ausein- ander zu setzen und Lösungen zu finden, die tatsächlich etwas Positives bewirken? Diesen Fragen gehe ich seit 2022 in Ge- sprächen mit Menschen aus dem Design nach. Heute gibt es 32 Folgen des Pod- casts »Designerklärer« und es ist noch kein Ende abzusehen: jede Folge führt zu neuen Themen, Anregungen und Fragen, die weiteren Menschen gestellt werden können. In der aktuellen Staffel 3 kommen Men- schen zu Wort, die entweder Design prak- tizieren (27, 30, 31), Design unterrichten (25, 29) oder Design als wesentlichen Teil ihres Geschäftsmodells verstehen (26, 28, 32), Beeindruckt hat mich die Gelassenheit, mit der Andrea Nienhaus und Ingmar Thies darüber berichten, wie sie Studie- rende motivieren, kreative Lösungen zu finden – jede:r auf individuelle Art. Die Nachhaltigkeit ist für den Digital-Pionier Eku Wand heute ebenso wichtig wie für Studentin Luisa Wachsmuth oder Star- terin Lynn Joana. KI bestimmt die Krea- tivwirtschaft maßgeblich und verändert diese in nie zuvor gekanntem Maß. Der Geschäftsführer der brand eins Holger Volland berichtet aus der Sicht des Ver- lages, Jens Jacobsen aus der Perspektive der Usability und der Automatisierung des Webdesigns. Anwalt Andreas Knauf gibt Tipps, wie trotz KI ein kreatives Werk im Sinne des Urheberrechts entstehen kann. Was wäre, wenn aus diesen Gesprächen ein Buch wird, in dem die besten Gedan- ken einen Platz finden? Ich freue mich auf Anregungen, welche Fragen dieses Buch beantworten könnte und was Sie sich dar- in wünschen. Christoph Luchs Was ist der Designerklärer? Ein unabhängiger, liebevoll produzierter Podcast über Design, visuelle Kommunikation und Gestaltung. Alle drei Wochen erscheint eine neue Folge – fundiert, verständlich und nahbar erklärt für Gestalter:innen, Interessierte und Neugierige. Wer hört zu? Alle Interessierten rund um das Design, vorranging Design- Studierende, Freelancer:innen, Agenturleute, UX/UI-Designer:innen, Illustrator:innen, Kommunikationsprofis sowie alle Mitarbeitenden aus dem Bildungsbereich und der Kreativwirtschaft. Der Podcast ist auf auf Spotify, Apple Podcasts und allen weiteren bekannten Plattformen abrufbar. C O G N E U S . D E